-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Archiv
- März 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- Juni 2020
- November 2019
- Mai 2019
- Juli 2018
- Juni 2018
- April 2018
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
- September 2016
- Juli 2016
- April 2016
- Februar 2016
- Oktober 2015
- September 2015
- Juli 2015
- April 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- April 2014
- März 2014
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemein
- Arbeitsgruppen
- Bürgerbeteiligung
- BI-Konzept Bürgerbeteiligung
- Bildung
- Buchtipp
- DQE
- Einzelhandel
- Helios Forum
- Hintergrund
- In der Presse
- Interview
- IUS
- Karneval
- Kreativquartier
- Kultur
- Kulturmeile
- Pressemitteilung
- Stadtentwicklung
- Testimonial
- Umfrage
- Uncategorized
- Veranstaltungen
- Verkehr
- Video
- Vom Amt zum Bürger
- Was kann ich tun?
Meta
Archiv der Kategorie: Vom Amt zum Bürger
Änderungsantrag im StEA gestellt
Erfolg für die BI! Im StEA wurde am 1.10.2015 ein von fast allen Parteien unterzeichneter umfassender Änderungsantrag mit unseren Kritikpunkten gestellt, inkl. Forderung, eine weitere Überarbeitung vor der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen des Bebauungsplanes erneut dem StEA vorzulegen. Das zeigt: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Bürgerbeteiligung, Vom Amt zum Bürger
Kommentare deaktiviert für Änderungsantrag im StEA gestellt
Stadtentwicklungsausschuss am 1.10.2015: Zukunft des Heliosgeländes
Liebe Freundinnen und Freunde des Heliosgeländes, unsere Freude über eine inklusive Schule auf dem Heliosgelände haben wir längst mit Euch geteilt. Das ist ein Erfolg. Doch was sonst noch auf dem Gelände entstehen soll, lässt viele Wünsche der Bürgerinnen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Bürgerbeteiligung, Vom Amt zum Bürger
Kommentare deaktiviert für Stadtentwicklungsausschuss am 1.10.2015: Zukunft des Heliosgeländes
Heliosgelände in Köln – Zwischenpräsentation der Planungen
Die Stadt Köln hat ihren Veranstaltungskalender aktualisiert: „Für das Heliosgelände in Köln-Ehrenfeld ist das „kooperative Gutachterverfahren“ gestartet. Drei Büros sind aufgefordert, eine städtebauliche Planung für das Helios-Gelände zu entwickeln. In der Planung sollen das in der Bürgerbeteiligung HELIOS FORUM entwickelte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Veranstaltungen, Vom Amt zum Bürger, Was kann ich tun?
Kommentare deaktiviert für Heliosgelände in Köln – Zwischenpräsentation der Planungen
Der StEA als Bremser – kein Votum für die IUS
Zwar hat der Stadtentwicklungsausschuss (StEA) die Verwaltung beauftragt, Kodex und Leitbild der Bürgerbeteiligung in den Wettbewerb zur Neugestaltung des Helios-Geländes einfließen zu lassen. Den Bau der Inklusiven Universitätsschule (IUS) wollen die Ausschussmitglieder in der Mehrheit jedoch zunächst nur prüfen lassen.
Veröffentlicht unter Aktuelles, Bürgerbeteiligung, Helios Forum, In der Presse, Stadtentwicklung, Veranstaltungen, Vom Amt zum Bürger
2 Kommentare
8. November 2012: Tag der Entscheidung
Hier passierts: Unter Tagesordnungspunkt 5.1 wird am kommenden Donnerstag, den 8. November, im Stadtentwicklungsausschuss (StEA) ein „abschließender Beschluss“ zu dem Ergebnis des moderierten Helios-Bürgerbeteiligungverfahrens gefasst. Die Sitzung ist öffentlich und die BI Helios der Ansicht, dass sie ein großes Publikum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Bürgerbeteiligung, Helios Forum, Stadtentwicklung, Veranstaltungen, Vom Amt zum Bürger
Kommentare deaktiviert für 8. November 2012: Tag der Entscheidung
Ehrenfelder Bezirksvertretung bestätigt Ergebnisse der Bürgerbeteiligung
In einer Sitzung der Bezirksvertretung Ehrenfeld haben sich die Bezirksvertreter für eine Inklusive Universitätsschule ausgesprochen. Weitere Ergebnisse der Bürgerbeteiligung sollen in die Planungen für das Helios-Gelände aufgenommen werden. Allerdings hat die Bezirksvertretung in der Sache nur beratende Funktion. Das hielt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Bürgerbeteiligung, Helios Forum, In der Presse, Vom Amt zum Bürger
Verschlagwortet mit Bürgerbeteiligung
Kommentare deaktiviert für Ehrenfelder Bezirksvertretung bestätigt Ergebnisse der Bürgerbeteiligung
Weiter geht’s: Anhörung in der Bezirksvertretung Ehrenfeld
Am 22. Oktober 2012 findet in der Bezirksvertretung Ehrenfeld eine Anhörung zum Thema „Ergebnis des moderierten Bürgerbeteiligungverfahrens und Beschluss über das weitere Verfahren“ statt. Die Sitzung ist öffentlich und eine gut besuchte Veranstaltung könnte noch einmal deutlich machen, dass wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Bürgerbeteiligung, Vom Amt zum Bürger
2 Kommentare