-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Archiv
- März 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- Juni 2020
- November 2019
- Mai 2019
- Juli 2018
- Juni 2018
- April 2018
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
- September 2016
- Juli 2016
- April 2016
- Februar 2016
- Oktober 2015
- September 2015
- Juli 2015
- April 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- April 2014
- März 2014
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemein
- Arbeitsgruppen
- Bürgerbeteiligung
- BI-Konzept Bürgerbeteiligung
- Bildung
- Buchtipp
- DQE
- Einzelhandel
- Helios Forum
- Hintergrund
- In der Presse
- Interview
- IUS
- Karneval
- Kreativquartier
- Kultur
- Kulturmeile
- Pressemitteilung
- Stadtentwicklung
- Testimonial
- Umfrage
- Uncategorized
- Veranstaltungen
- Verkehr
- Video
- Vom Amt zum Bürger
- Was kann ich tun?
Meta
Archiv der Kategorie: Hintergrund
BDA Montagsgespräch: „Wie wird in Ehrenfeld die Zukunft geplant?“
Lernen von Berlin und Zürich Am Montag, den 15.07. um 19.30 Uhr, veranstaltet der BDA wieder ein Montagsgespräch über Ehrenfeld im Domforum. Es geht um alternative Stadtentwicklung in Zürich und Berlin – man wagt also den für Köln und auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Hintergrund, Stadtentwicklung, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Stadtplanung
Kommentare deaktiviert für BDA Montagsgespräch: „Wie wird in Ehrenfeld die Zukunft geplant?“
Online-Petition: Schützt die Innenstädte vor Einkaufszentren!
Anbei dokumentieren wir einen Aufruf zum Schutz der Innenstädte vor Shopping Malls: Zum UNTERSCHREIBEN: https://www.openpetition.de/petition/online/schuetztdie-innenstaedte-vor-einkaufszentren UNSER ANLIEGEN: Seit Jahren drängen Einkaufscenterentwickler aufgrund von hohen Gewinnerwartungen in die Innenstädte. Unter dem Vorwand der Quartiers- und Stadtentwicklung versuchen Investoren und Projektentwickler die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Hintergrund, Was kann ich tun?
Kommentare deaktiviert für Online-Petition: Schützt die Innenstädte vor Einkaufszentren!
Fazit: „Bürger gestalten Zukunft: Wie weiter (nicht nur) auf Helios?“
Über Erfolgsfaktoren und Perspektiven zur Bürgerbeteiligung in der Stadtentwicklung diskutierten am 30. August 2012 in der DQE-Halle Planer, Politiker, Vertreter des Lenkungsausschusses des Helios-Forums, Kölner Bürgerinitiativen und Bürger der Stadt Köln mit Baudezernent Franz-Josef Höing und BI-Sprecher Hawe Möllmann. Eingeladen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Bürgerbeteiligung, Helios Forum, Hintergrund, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Fazit: „Bürger gestalten Zukunft: Wie weiter (nicht nur) auf Helios?“
Save the date: „Urban Transformations“ am 28. August
Urban Transformations – Konversionen alter Industrieorte Begleitend zur Ausstellung der Ergebnisse des Bürgerbeteiligungsverfahren – Beginn 24.8. in der DQE-Halle – stellen Maren Harnack und Mario Tvrtkovic, die das Büro Urbanorbit führen, am Beispiel von vergleichbaren Projekten aus Wintertuhr und Karlsruhe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hintergrund, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Save the date: „Urban Transformations“ am 28. August
Studie „Ehrenfeld – Stadt im Wandel“ vorgestellt
Master-Studierende der RWTH Aachen haben im Sommersemester 2011 ein Geländepraktikum zur Angewandten Stadtgeographie in Köln-Ehrenfeld durchgeführt. Ziel des Projektes war die Anwendung kulturgeographischer Methoden und Thesen im Rahmen einer überschaubaren empirischen Erhebung.
Veröffentlicht unter Allgemein, Hintergrund, Kreativquartier, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Studie „Ehrenfeld – Stadt im Wandel“ vorgestellt
Save the date: „Urban Transformations“ am 20. März
Urban Transformations – Konversionen alter Industrieorte Begleitend zum aktuellen Bürgerbeteiligungsverfahren stellen Maren Harnack und Mario Tvrtkovic, die das Büro Urbanorbit führen, am Beispiel von vergleichbaren Projekten aus Wintertuhr/CH und Karlsruhe/D die städtebaulichen Herausforderungen und Potentiale bei der Konversion von ehemaligen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Hintergrund, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Bürgerbeteiligung, Stadtplanung
Kommentare deaktiviert für Save the date: „Urban Transformations“ am 20. März
DQE fordert „Neue Mitte“ für das Kultur/KreativQuartier Ehrenfeld
Ausgehend davon, dass Ehrenfeld bereits jetzt ein internationales Kreativ- und Designzentrum ist, hat das Design Quartier Ehrenfeld (DQE), das auf dem Helios-Gelände ansässig ist, einen Leitfaden für die Zukunft des Geländes erstellt. Titel: „Eine neue Mitte für das Kultur/KreativQuartier Ehrenfeld … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, DQE, Hintergrund, IUS, Kreativquartier
Verschlagwortet mit DQE, Stadtplanung
Kommentare deaktiviert für DQE fordert „Neue Mitte“ für das Kultur/KreativQuartier Ehrenfeld
Save the date: Helios for sale? Am 2. März im Allerweltshaus
Helios – das Herz Ehrenfelds – for sale? Am: 2. März 2012 Um: 20:00 bis 22:00 Uhr Vortrag und Diskussion mit Ralf Berger und BI-Sprecher Hanswerner Möllmann Im Allerweltshaus, Körnerstr. 77-79 (Köln-Ehrenfeld), Eintritt 3 Euro
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Bürgerbeteiligung, Hintergrund, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Helios Forum
Kommentare deaktiviert für Save the date: Helios for sale? Am 2. März im Allerweltshaus
Urbane Aufwertung oder Gentrification?
DQE-Veranstaltung zur Stadtentwicklung in Ehrenfeld Wem gehört die Stadt? Auf diese Frage kann es naturgemäß keine allgemeingültige Antwort geben – zu vielschichtig und komplex ist die Gemengelage in Großstädten wie Köln. Eine Gruppe angehender Geografen hat jedoch versucht, die vergangene … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Hintergrund, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Gentrifizierung, Stadtplanung
2 Kommentare
Das neue „ehrenfelder“-Magazin dreht sich um Utopien
„Keine Utopie“ ist die zweite Ausgabe des Stadtteilmagazins „ehrenfelder“ betitelt – und doch widmet sich das Heft den Utopien und den Anti-Utopien, die derzeit im Veedel Blüten treiben. Davon gibt es zahlreiche – und auch das geplante Einkaufszentrum auf dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Buchtipp, Hintergrund, In der Presse, Kultur, Stadtentwicklung
Verschlagwortet mit Gentrifizierung, Stadtplanung
Kommentare deaktiviert für Das neue „ehrenfelder“-Magazin dreht sich um Utopien