-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Archiv
- März 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- Juni 2020
- November 2019
- Mai 2019
- Juli 2018
- Juni 2018
- April 2018
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
- September 2016
- Juli 2016
- April 2016
- Februar 2016
- Oktober 2015
- September 2015
- Juli 2015
- April 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- April 2014
- März 2014
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemein
- Arbeitsgruppen
- Bürgerbeteiligung
- BI-Konzept Bürgerbeteiligung
- Bildung
- Buchtipp
- DQE
- Einzelhandel
- Helios Forum
- Hintergrund
- In der Presse
- Interview
- IUS
- Karneval
- Kreativquartier
- Kultur
- Kulturmeile
- Pressemitteilung
- Stadtentwicklung
- Testimonial
- Umfrage
- Uncategorized
- Veranstaltungen
- Verkehr
- Video
- Vom Amt zum Bürger
- Was kann ich tun?
Meta
Archiv der Kategorie: Helios Forum
Öffentliche Infoveranstaltung zum aktuellen Planungsstand
Achtung Leute, jetzt heißt es noch mal „Aufgepasst!“: Die Stadt Köln hat die Pläne für das Heliosgelände überabeitet und stellt sie am 27.10. in einer öffentlichen Veranstaltung vor. Wir müssen viele sein, die kritsch draufschauen! Was ist übriggeblieben von dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Bürgerbeteiligung, Helios Forum, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Öffentliche Infoveranstaltung zum aktuellen Planungsstand
Stand der Dinge
Liebe Freunde des Heliosgeländes, die Zusammenfassung des kooperativen Gutachterverfahrens sind öffentlich und nachzuschauen unter: http://www.stadt-koeln.de/mediaasset/content/pdf61/dokumenation_der_ergebnisse_des_kooperativen_gutachterverfahren.pdf
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Bürgerbeteiligung, Helios Forum, In der Presse
Kommentare deaktiviert für Stand der Dinge
Pläne für das Heliosgelände werden vorgestellt
Abschlusspräsentation Samstag, 16. November 2013 14:00 Uhr: Jury-Sitzung (nicht-öffentlich) 16:00 Uhr: Beginn der öffentlichen Veranstaltung, Präsentationen der Büros 17:30 Uhr: kurze Jury-Sitzung (nicht-öffentlich) 18.00 Uhr: Erläuterung der Jury-Entscheidung (öffentlich) Veranstaltungsort ist wieder Design Quartier Ehrenfeld (DQE-Halle) Heliosstraße 35 – 37 50825 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter DQE, Helios Forum, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Bürgerbeteiligung, DQE, Helios Forum, IUS, Stadtplanung, Was kann ich tun?
Kommentare deaktiviert für Pläne für das Heliosgelände werden vorgestellt
Der StEA als Bremser – kein Votum für die IUS
Zwar hat der Stadtentwicklungsausschuss (StEA) die Verwaltung beauftragt, Kodex und Leitbild der Bürgerbeteiligung in den Wettbewerb zur Neugestaltung des Helios-Geländes einfließen zu lassen. Den Bau der Inklusiven Universitätsschule (IUS) wollen die Ausschussmitglieder in der Mehrheit jedoch zunächst nur prüfen lassen.
Veröffentlicht unter Aktuelles, Bürgerbeteiligung, Helios Forum, In der Presse, Stadtentwicklung, Veranstaltungen, Vom Amt zum Bürger
2 Kommentare
8. November 2012: Tag der Entscheidung
Hier passierts: Unter Tagesordnungspunkt 5.1 wird am kommenden Donnerstag, den 8. November, im Stadtentwicklungsausschuss (StEA) ein „abschließender Beschluss“ zu dem Ergebnis des moderierten Helios-Bürgerbeteiligungverfahrens gefasst. Die Sitzung ist öffentlich und die BI Helios der Ansicht, dass sie ein großes Publikum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Bürgerbeteiligung, Helios Forum, Stadtentwicklung, Veranstaltungen, Vom Amt zum Bürger
Kommentare deaktiviert für 8. November 2012: Tag der Entscheidung
Ehrenfelder Bezirksvertretung bestätigt Ergebnisse der Bürgerbeteiligung
In einer Sitzung der Bezirksvertretung Ehrenfeld haben sich die Bezirksvertreter für eine Inklusive Universitätsschule ausgesprochen. Weitere Ergebnisse der Bürgerbeteiligung sollen in die Planungen für das Helios-Gelände aufgenommen werden. Allerdings hat die Bezirksvertretung in der Sache nur beratende Funktion. Das hielt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Bürgerbeteiligung, Helios Forum, In der Presse, Vom Amt zum Bürger
Verschlagwortet mit Bürgerbeteiligung
Kommentare deaktiviert für Ehrenfelder Bezirksvertretung bestätigt Ergebnisse der Bürgerbeteiligung
Höing: Mehr Bürgerbeteiligung ist möglich
Der neue Dezernent für Stadtentwicklung, Planen, Bauen und Verkehr Prof. Franz-Josef Höing sprach sich bei einer Veranstaltung der BI Helios für mehr Bürgerbeteiligung bei der Stadtentwicklung aus. Er hatte für einen seiner ersten öffentlichen Auftritte die Veranstaltung der BI Helios … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Bürgerbeteiligung, DQE, Helios Forum, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Höing: Mehr Bürgerbeteiligung ist möglich
„plan12“: Aktion Modellbau – Baut mit uns Euer Traumgelände
Die diesjährige Architektur Biennale „plan12“ hat das Motto „Szenario lebenswerte Stadt“. Da fühlen wir uns als BI Helios natürlich angesprochen. Wir laden alle „plan“-Besucher dazu ein, gemeinsam weiter Vorstellungen für das Helios-Gelände zu entwickeln. In unserer Ausstellung, wo die Vorschläge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Bürgerbeteiligung, Helios Forum, Kreativquartier, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für „plan12“: Aktion Modellbau – Baut mit uns Euer Traumgelände
DQE-Ausstellung und Heliosfest 2012 – Eindrücke
Veröffentlicht unter Aktuelles, Helios Forum, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Bürgerbeteiligung, DQE, Heliosfest, Holzmodell, Plakate
Kommentare deaktiviert für DQE-Ausstellung und Heliosfest 2012 – Eindrücke
Fazit: „Bürger gestalten Zukunft: Wie weiter (nicht nur) auf Helios?“
Über Erfolgsfaktoren und Perspektiven zur Bürgerbeteiligung in der Stadtentwicklung diskutierten am 30. August 2012 in der DQE-Halle Planer, Politiker, Vertreter des Lenkungsausschusses des Helios-Forums, Kölner Bürgerinitiativen und Bürger der Stadt Köln mit Baudezernent Franz-Josef Höing und BI-Sprecher Hawe Möllmann. Eingeladen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Bürgerbeteiligung, Helios Forum, Hintergrund, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Fazit: „Bürger gestalten Zukunft: Wie weiter (nicht nur) auf Helios?“