-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Archiv
- November 2020
- Oktober 2020
- Juni 2020
- November 2019
- Mai 2019
- Juli 2018
- Juni 2018
- April 2018
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
- September 2016
- Juli 2016
- April 2016
- Februar 2016
- Oktober 2015
- September 2015
- Juli 2015
- April 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- April 2014
- März 2014
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemein
- Arbeitsgruppen
- Bürgerbeteiligung
- BI-Konzept Bürgerbeteiligung
- Bildung
- Buchtipp
- DQE
- Einzelhandel
- Helios Forum
- Hintergrund
- In der Presse
- Interview
- IUS
- Karneval
- Kreativquartier
- Kultur
- Kulturmeile
- Pressemitteilung
- Stadtentwicklung
- Testimonial
- Umfrage
- Uncategorized
- Veranstaltungen
- Verkehr
- Video
- Vom Amt zum Bürger
- Was kann ich tun?
Meta
Monatsarchiv: Juni 2018
Stadtgespräch Kölner Perspektiven 2030
Am 3.7. um 18.30 Uhr findet in den Balloni-Hallen wieder das Stadtgespräch „Kölner Perspektiven 2030“ statt. Ein interessanter Termin für alle, denen die Zukunft Ehrenfelds am Herzen liegt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Veröffentlicht unter Aktuelles
Verschlagwortet mit Bürgerbeteiligung, Stadtplanung
Kommentare deaktiviert für Stadtgespräch Kölner Perspektiven 2030
Heliosschule im Veedel, Teil 2
Bald gibt es eine weitere Gelegenheit, die Heliosschule kennenzulernen:
Veröffentlicht unter Aktuelles, IUS, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Heliosschule, IUS
Kommentare deaktiviert für Heliosschule im Veedel, Teil 2